- Lichtwellenleitertechnik
- Lichtwellenleitertechnik f COMP (AE) fiberoptics, (BE) fibre optics
* * *f <Comp> fiberoptics (AE) , fibre optics (BE)
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Hard Clad Silica — (HCS) (auch PCF – Polymer Cladded Fiber) bezeichnet einen Lichtwellenleiter mit einem optischen Kern aus Quarzglas (Durchmesser 200 µm) und einem optischen Mantel aus einem speziellen Kunststoff (Durchmesser 230 µm). Kern und Mantel bilden… … Deutsch Wikipedia
Lichtwellenleiter — Kunststoff Lichtwellenleiter LWL Patchkabel konfektionier … Deutsch Wikipedia
Physikalische Technik — Unter Technischer Physik oder auch Physikalische Technik versteht man jenes Teilgebiet der Physik, das sich mit den Anwendungen physikalischer Wissenschaften befasst. Sie verwendet u. a. Gebiete aus der Molekülphysik, der Physik der Kondensierten … Deutsch Wikipedia
Physiktechnik — Unter Technischer Physik oder auch Physikalische Technik versteht man jenes Teilgebiet der Physik, das sich mit den Anwendungen physikalischer Wissenschaften befasst. Sie verwendet u. a. Gebiete aus der Molekülphysik, der Physik der Kondensierten … Deutsch Wikipedia
Technische Physik — Unter Technischer Physik oder auch Physikalische Technik versteht man jenes Teilgebiet der Physik, das sich mit den Anwendungen physikalischer Wissenschaften befasst. Sie verwendet u. a. Gebiete aus der Molekülphysik, der Physik der Kondensierten … Deutsch Wikipedia
Hard Clad Silica Optical Fiber — (kurz HCS Fiber oder HCSF, dt. Hart ummantelter Lichtwellenleiter), auch Polymer Clad Silica Fiber oder Plastic Clad Silica Fiber (kurz PCS Fiber), bezeichnet einen Lichtwellenleiter mit einem optischen Kern aus Quarzglas und einem optischen… … Deutsch Wikipedia